Handicap Wetten für Fußball Erklärung und Quoten
Das European Handicap und das 1×2-Handicap findet ihr bei zahlreichen Buchmachern. Die typischen Handicap-Werte, die ihr bei vielen Buchmachern antrefft, sind beispielsweise 1,5, -2,5 oder -0,5. Der halbe Wert wird verwendet, um sicherzustellen, dass es kein Unentschieden als Ergebnis gibt.
- Für das Asian Handicap Tipico zu empfehlen, ist im Prinzip ein Muss.
- Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und nur bei seriösen Buchmachern zu wetten, um das Risiko von Verlusten zu minimieren.
- Die Möglichkeit, sich gegen Unentschieden abzusichern, zusammen mit der erhöhten Flexibilität, machen die asiatischen Wetten und Asian Handicaps zu einer wertvollen Wahl für erfahrene Wettende.
- Nehmen wir im obigen Djokovic-Isner-Beispiel an, dass der zweite Handicap-Satz einen Sieg von Djokovic mit einem Handicap von -2,5 vorsieht.
Diese Plattformen zeichnen sich durch eine breite Palette von Handicap-Märkten und oft bessere Quoten im Vergleich zu traditionellen Buchmachern aus. Ein sorgfältiger Quotenvergleich zwischen verschiedenen Anbietern lohnt sich jedoch immer. Anfänger müssen sich erstmal mit der Idee anfreunden, weil es auf den ersten Blick so aussieht, als ob Sie gegen die Intuition wetten. Nicht zu vernachlässigen sind auch die umgekehrten Handicap-Wetten, bei denen Sie auf das vermeintlich schwächere Team setzen, indem Sie diesem ein positives Handicap gibt, um attraktivere Quoten zu erhalten.
Was ist Handicap? Handicap-Wetten erklärt
Möchte die Wette gewonnen werden, sollte der Favorit demnach mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen. Auf der anderen Seite wird dem Außenseiter der Partie oftmals ein +1 gewährt, sprich ein Tor fiktiv vor dem Anstoß der Partie angerechnet. Sollte das Spiel demnach entweder Unentschieden enden oder der Außenseiter die Partie sogar unerwartet für sich entscheiden können, wird die Handicap Wette gewonnen. In der Regel lohnen sich Handicap-Wetten nur dann, wenn die Ausgangsquoten relativ große Unterschiede aufweisen. Wenn es keinen klaren Favoriten gibt, ist das Risiko für Handicap-Wetten höher. Zudem sind asiatische Handicap-Wetten komplizierter als andere Wettarten, weshalb sie eher für erfahrene Wettfreunde geeignet sind.
Beste Wettanbieter für Asian Handicap Wetten – September 2025
Handicap Wetten können eine gute Möglichkeit sein, Sportwetten spannender zu machen und die Chancen zwischen ungleichen Teams oder Konkurrenten auszugleichen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Handicap-Wetten mit einer Reihe von Risiken verbunden sind. Wenn du auf die unterlegene Mannschaft setzt und diese mit weniger Toren Unterschied verliert, als das Handicap hoch war, gewinnst du deine Wette trotzdem. Verliert die unterlegene Mannschaft hingegen mit mehr als dem ihr zugewiesenen Handicap, ist deine Wette verloren.
Insgesamt bieten Handicap-Wetten den Spielern eine Vielzahl von Vorteilen, von erhöhten Gewinnchancen bis hin zu höheren Quoten und mehr Flexibilität. Eine der offensichtlichsten Vorteile von Handicap-Wetten ist, dass sie die Gewinnchancen erhöhen können. Indem man einem Team oder Spieler einen Vorsprung oder Rückstand gibt, kann man die Quoten verbessern und somit höhere Gewinne erzielen.
Bei der man auf den Sieg von Team 1, den Sieg von Team 2 und auf das Unentschieden setzen kann. Dieser Vorsprung oder Malus wird am Schluss zum regulären Endergebnis addiert. Die Addition von dem Handicap zu dem eigentlichen Ergebnis ergibt das Endergebnis, zu dem die Wette abgerechnet wird.
Dies gibt den Spielern die Möglichkeit, die Art von Handicap-Wette zu wählen, die am besten zu ihren Wünschen und Bedürfnissen passt. Eine weitere wesentliche Eigenart bei AHC‘s besteht darin, dass hier in der Regel mit halben Handicaps gerechnet wird. Das mag am Anfang etwas verwirren, erklärt sich aber mit der fehlenden Ergebnisvariante des Remis. Ein Asian Handicap von -1,5 verlangt also logischerweise einen Sieg mit zwei Toren Vorsprung. Damit entspricht ein AHC von -1,5 einer normalen (europäischen) Handicap Wette von -1. Das Europäische Handicap ist eine sehr beliebte Wettart, da es sehr einfach zu verstehen ist.
Nehmen wir auf dem Handicap-Markt an, dass der Buchmacher John Isner ein Handicap von +3,5 Spielen gibt. Das bedeutet, dass John Isner einen Vorsprung von 3,5 Spielen hat. Sagen wir, am Ende der besten drei Sätze stehen die Spielergebnisse 6-7, 6-5, 4-6 zu Gunsten von Novak Djokovic, was bedeutet, dass er 18 Spiele gewonnen hat, John Isner 16.
Der fiktive Vorsprung umfasst im Gegensatz zum klassischen Handicap bei den AHC Torwetten sogar Viertel Tore. Besonders hervorzuheben ist, dass bei einem Unentschieden im Rahmen eines Asian Handicaps der Wetteinsatz nicht automatisch verloren geht. Stattdessen kann je nach spezifischem Handicap entweder ein Gewinn resultieren oder der Einsatz (teilweise) zurückerstattet werden. Diese Besonderheit bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe und macht Asian Handicaps zu einer attraktiven Alternative, insbesondere für diejenigen, die das Risiko von Unentschieden im Fußball minimieren möchten. Die Möglichkeit, sich gegen Unentschieden abzusichern, zusammen mit der erhöhten Flexibilität, machen die asiatischen Wetten und Asian Handicaps zu einer wertvollen Wahl für erfahrene Wettende. Bei dem Handicap 0,5 bekommt der Außenseiter ein halbes Tor Vorsprung.
Handicap-Wetten bei Fußballspielen sind eine Möglichkeit, Wetten auf ein Spiel abzuschließen, bei denen ein Team einen Vorsprung erhält. Wenn zum Beispiel ein Team als Außenseiter gilt, kann der Buchmacher den Favoriten mit einem Handicap versehen, um die Chancen auszugleichen. Wenn das Handicap für den Favoriten -1,5 ist, muss das Team mit mindestens zwei Toren gewinnen, um die Wette zu gewinnen.
Bei einem Unentschieden hättest du gewonnen, ebenso natürlich bei einem Sieg des Außenseiters. Das Asian Handicap ist eine fortgeschrittene Wettform, die ursprünglich aus Asien kommt und sich durch imdlab.ch erhöhte Gewinnchancen von der klassischen 3-Wege-Wette unterscheidet. Die asiatischen Wetten sind besonders bei Fußballwetten beliebt und werden eingesetzt, wenn zwei Mannschaften unterschiedlicher Stärke aufeinandertreffen, um das Ungleichgewicht auszugleichen. Dabei wird der stärkeren Mannschaft ein fiktiver Rückstand und der schwächeren ein fiktiver Vorsprung zugewiesen, wodurch die Wetten komplexer, aber auch potenziell lukrativer werden.
Es ist besonders nützlich für sehr ausgeglichene Spiele, bei denen kein Team einen deutlichen Vorteil hat. Ein signifikanter Vorteil des Asian Handicaps liegt in der Absicherung gegen Unentschieden. Im Gegensatz zur traditionellen 3-Wege-Wette, bei der auf Sieg, Niederlage oder Unentschieden gesetzt wird, entfällt die Option auf Unentschieden beim Asian Handicap vollständig.